Checklisten, Datenbanken |
DeutschlandVorläufige Checkliste der Köcherfliegen (Trichoptera) Deutschlands 2025
InternationalAustrian Barcode of Life
Trichoptera World Checklist (TWC) der Clemson University, South Carolina, USA
GBIF - Global Biodiversity Information Facility verknüpft Dtaen aus verschiedenen Datenbanken, enthält Informationen zu Arten, deren Vorkommen und Verbreitung sowie Datensets über Artnachweise.
ZOBODAT - Zoologisch-botanische Datenbank des Oberösterreichischen Landesmuseums
The Official Online Registry for Zoological Nomenclature
Checklisten, Taxalisten und Rote Listen Europa
El Reino Animal en la Península Ibérica y las Islas Baleares Öffentlich zugängliche und beispielgebende Schweizer Datenbank (CSCF Carto Server). Verbreitungskarten zu den einzelnen Arten abrufbar.
A review of the status of the caddis flies (Trichoptera) of Great Britain A revised check-list of the Trichoptera in Denmark, Sweden, Norway, Eastern Fennoscandia, the Faroes, and Iceland: (PDF) Revised check-list of NW European Trichoptera (researchgate.net) http://www.funet.fi/pub/sci/bio/life/insecta/trichoptera/index.html
"Opie-benthos" ist eine Arbeitsgruppe des OPIE (Office pour les insectes et leur environnement; Büro für Insekten und ihre Umwelt), die sich speziell der Erforschung von Wasserinsekten und dem Schutz ihrer Lebensräume widmet. Viele aquatische Artengruppen und ihre Verbreitung in Frankreich können recherchiert werden.
http://www.faunaitalia.it/checklist/invertebrates/Trichoptera.html#Trichoptera
Bestimmungshilfen von Dagmar und Wolfgang TobiasTrichoptera Scandinavica - A catalogue of illustrations for the identification of the caddis flies (Insecta: Trichoptera) von W. & D. TOBIAS
Trichoptera Africana - Köcherfliegen der westpaläarktischen und afrotropischen Regionen Afrikas , D. & W. TOBIAS
|